Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung

Dieses Dokument informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten die Optimization Engine, vertreten durch Michael Kalusche, Gartenstraße 5, 31832 Springe, E-Mail: hello@optimization-engine.com (nachfolgend „Optimization Engine“) erhebt, verarbeitet und nutzt, für welche Zwecke dies erfolgt und wie Sie bestimmten Erhebungen, Verarbeitungen oder Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen können.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Die Optimization Engine nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, können verschiedene personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie sowie zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Optimization Engine
Michael Kalusche
Gartenstraße 5, 31832 Springe
E-Mail: hello@optimization-engine.com

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Bei Besuch der Webseite

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten verarbeiten wir zur:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. Eine Verarbeitung erfolgt nicht mit dem Ziel, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookies“.

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Daten verbleiben in unseren Systemen, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Hosting

Unsere Website wird bei All-Inkl gehostet (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland). All-Inkl speichert automatisch Server-Log-Dateien (z. B. IP-Adressen, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs) zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und zur Analyse von Sicherheitsvorfällen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht.

Content Delivery Network (CDN)

Zur Optimierung der Ladezeiten kann ein Content Delivery Network (CDN) zum Einsatz kommen, bei dem statische Inhalte (z. B. Bilder, Skripte, Stylesheets) auf weltweit verteilten Servern zwischengespeichert werden. Falls hierbei personenbezogene Daten (wie Ihre IP-Adresse) in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage geeigneter Datenschutzgarantien, wie z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.

Widerruf der Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt zur Sicherung der Datenübertragung eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

Widerspruchsrecht und weitere Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Sie haben zudem das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Insbesondere können Sie der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt – dies gilt insbesondere für Direktwerbung und Profiling. Sollten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten – soweit keine zwingenden schutzwürdigen Gründe einer Weiterverarbeitung entgegenstehen – nicht mehr für die jeweiligen Zwecke verarbeiten.

Zudem steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Cookies und Tracking

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und der Analyse der Website-Nutzung dienen. Die Einwilligung zur Nutzung nicht essenzieller Cookies erfolgt über das Cookie-Consent-Tool CCM19.

Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten in Server-Log-Dateien erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL). Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Sicherheitsanalyse und werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, um anonyme Nutzungsstatistiken zu erfassen. Dabei werden Daten wie Besuchsdauer, Herkunft und Klickverhalten erhoben. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU anonymisiert. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Wahrung unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Sie können die Erfassung Ihrer Daten über das Browser-Plugin deaktivieren.

Google Search Console

Zur Optimierung und Überwachung unserer Website nutzen wir die Google Search Console. Dabei werden ausschließlich anonyme Suchstatistiken erfasst – es erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten.
Weitere Informationen: Google Search Console.

Meta-Pixel (Facebook-Pixel)

Wir setzen das Meta-Pixel ein, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen auf Facebook und Instagram zu messen. Dabei werden Daten wie Besuchsdauer und Interaktionen anonym erfasst, sofern Sie in die Nutzung einwilligen.
Weitere Informationen finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung.

Newsletter

Kit (ConvertKit)

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Kit (ehemals ConvertKit). Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse und weitere freiwillige Angaben gespeichert. Der Newsletterversand erfolgt im Rahmen eines Double-Opt-In-Verfahrens auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können den Newsletter jederzeit über den „Austragen“-Link in jeder Newsletter-E-Mail abbestellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Kit.

Zahlungsdienstleister

Digistore24

Wir nutzen die Online-Verkaufsplattform Digistore24. Dienstanbieter ist das deutsche Unternehmen Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland.
Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Digistore24 verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Digistore24.

Online-Meetings

Google Meet

Zur Durchführung von Online-Meetings nutzen wir Google Meet. Dabei werden die für die Bereitstellung des Dienstes erforderlichen Verbindungsdaten verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Social Media

Wir sind auf verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv. Beim Besuch unserer Social-Media-Profile können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Datenübertragung erfolgt jedoch erst, wenn Sie aktiv einen Link anklicken. Die Nutzung unterliegt den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

Weitere Informationen:

Weitere Tools und Dienste

Google Suite und Google Forms

Wir nutzen die Google Suite (inklusive Google Forms) für E-Mail, Dokumente und Cloud-Speicher. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages und, soweit zutreffend, im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks.

Notion

Zur internen Organisation, als CRM und zur Erfassung von Formular-Daten nutzen wir Notion. Anbieter: Notion Labs, Inc., 2300 Harrison St, San Francisco, CA 94110, USA. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Notion.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen und sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren.

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter hello@optimization-engine.com.

Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 02/2025). Änderungen können aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder geänderter technischer Gegebenheiten jederzeit erfolgen.